top of page
Kollegen arbeiten zusammen

Fachkräfte und Führungskräfte

Die Stärke eines jeden Unternehmens und jeder sozialen Einrichtung sind deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erfolg und Qualität hängen ursächlich mit der Zufriedenheit ihrer Angestellten zusammen. Wer in die Qualifizierung und Entwicklung seiner Teams investiert, schafft die Voraussetzungen für ein gelungenes Miteinander und meßbarer Erfolge.

Selbsthilfegruppe

Teamsupervision

Dort, wo Menschen zusammenkommen, entstehen Konflikte und Differenzen. Das gilt gleichermaßen für Betriebe, soziale Einrichtungen und Kleinunternehmen.

Konflikte bergen Risiken, die dazu führen, dass ihre Ziele nicht erreicht werden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kündigen und das allgemeine Arbeitsklima leidet.

Konflikte sind aber auch Reibungsflächen für Entwicklung und Chancen. Nur das, was besprochen und gelöst wird, schafft neue Möglichkeiten für ihre Einrichtung, ihr Unternehmen und dem Besten, das Ihnen zur Verügung steht: ihren Mitarbeitenden.

Coaching für Führungskräfte

Führungskraft zu sein, stellt eine besondere Aufgabe dar. Einerseits sollen die Vorgaben und Ziele des Unternehmens/ der Einrichtung erfüllt werden, andererseits müssen Sie in der Lage sein, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein kreatives Arbeitsumfeld zu schaffen. Widersprüchliche Erwartungen, Befindlichkeiten, schwierige Mitarbeitende und nicht selten ein destruktiver Betriebsrat können eine Führungskraft schnell zerreiben. Führungskräftecoaching untertützt Sie dabei, ihr standing zu entwickeln, zu stärken und zu entfalten. Zum Wohle ihres Unternehmens, ihrer Mitarbeitenden und insbesondere für Sie selbst.

Arbeitsbesprechung
Kinder lesen Schatzkarte

Fallsupervision

für Fachkräfte aus dem pädagogischen und psychosozialen Bereich.

Ich biete Ihnen meine Expertise aus fast 35 Jahren Berufserfahrung an, besonders herausfordernde Fälle in einer Fallsupervision zu reflektieren.

Meine Qualifikationen: Erzieher, Dipl.-Pädagoge, Erziehungs- und Familienberater (bke), Ressourcenorientierter Paarberater (bke), Insoweit erfahrene Fachkraft. Berufliche Erfahrungen: Stationäre und ambulante Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Erziehungsberatungsstelle, Psychologische Beratungsstelle. Hort und Krippe.

Kontakt

Dipl.-Pädagoge

Joachim Kleen

Rosenstraße 16

D-26122 Oldenburg (Oldb.)

Tel.: 01577-1407079

Email.: kleen.coaching@gmail.com

Tai Chi Gruppenübung
bottom of page